Unsere U11-Kämpfer bestreiten insgesamt vier Mannschaftsduelle – mit beeindruckendem Erfolg! Die Kampfgemeinschaft belegte Rang vier von neun Teams.

Unsere U11-Kämpfer bestreiten insgesamt vier Mannschaftsduelle – mit beeindruckendem Erfolg! Die Kampfgemeinschaft belegte Rang vier von neun Teams.
Am 22.03.2025 fanden die Judo Bezirksmeisterschaft der Altersklasse U13 statt. Insgesamt 135 junge Judoka aus verschiedenen Vereinen traten in spannenden Kämpfen gegeneinander an, um sich die begehrten Medaillen und die Qualifikation für die Landesmeisterschaften zu sichern.
Hier findest du die aktuelle Ankündigung und Anmeldung zum Sommertrainingslager 2025 in Teplice.
Unsere Top-Athletin Neele Unger startete am 02.03.2025 bei den Deutschen Einzelmeisterschaften (DEM) der Altersklasse U18 in Leipzig. Sie trat damit erstmals bei deutschen Meisterschaften an und kämpfte in der Gewichtsklasse bis 40 kg gegen die besten deutschen Kämpferinnen.
Am 23.11.2024 war das 25. Jubiläum unseres Räucherkerzenpokals in der Lindenhofturnhalle in Schlettau. 23 Vereine folgten der Einladung in das winterliche Erzgebirge. Insgesamt 184 Teilnehmer kämpften in den Altersklassen U7, U9 und U11 um die Pokalwertung.
Am 02.11.2024 war das jährliche Ergebirgsrandori des Judoclub Stollberg. Für den TSV 1864 Schlettau war es der bisher erfolgreichste Wettkampf dieses Jahr.
Der TSV 1864 Schlettau Abt. Judo lädt ein zum Elternabend.
Thema: Vorbereitung 25 Jahre Räucherkerzenpokal
Wann: 01.11.2024 ab 18:00 Uhr (parallel zum Training)
Ort: Mehrzweckhalle Crottendorf
Hendrik Schuster startete am 21.09.2024 beim Veteran European Cup in Hamburg in der Altersklasse M3 bis 66 kg.
Am letzten Wochenende fand in Adorf/Vogtland der 4. Auto Gyra Cup statt . Mit einem Starterfeld aus 5 Bundesländern und150 Kämpfern ein durchaus wichtiges Turnier für unsere Judokas .
Vom 23.06.2024 bis zum 29.06.2024 fand das jährliche Sommertrainingslager in Teplice (CZ) statt. Trotz der Hitze von 31 °C, trainierten 140 Judoka gemeinsam auf der Tatami.