Am Sonntag dem 22. Juni 2025 trat Alex Nestler zum 13. Internationalen Messestadtturnier in Dornbirn Österreich an. Vertreten waren Top-Clubs aus Deutschland, Tschechien, Rumänien, Belgien, Niederlande, Schweiz, Österreich, Italien und Ungarn.

Am Sonntag dem 22. Juni 2025 trat Alex Nestler zum 13. Internationalen Messestadtturnier in Dornbirn Österreich an. Vertreten waren Top-Clubs aus Deutschland, Tschechien, Rumänien, Belgien, Niederlande, Schweiz, Österreich, Italien und Ungarn.
Am 24.05.2025 veranstaltete der Judosportverein Werdau den 19. Werdauer Mädchen-Pokal. All unsere Mädels haben sich wacker geschlagen! Mache Kämpfe gingen trotz großem Kampfgeist verloren und andere wurden gegen starke Gegner mit guten Techniken gewonnen. Unter 235 Kämpferinnen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Tschechien erkämpften sie einmal Gold, einmal Silber und vier mal Bronze.
Am zweiten Kampftag der Kinderliga am 03.05.2025 in Döbeln trat unsere Kampfgemeinschaft aus dem Judoclub Antonsthal-Schwarzenberg, dem DTSV 1867 Steinbach Judo und dem TSV 1864 Schlettau erneut mit viel Teamgeist und Kampfwillen an. Unsere U11-Mannschaft musste sich diesmal besonders starken Gegnern stellen.
Am 04.05.2025 fand der zweite Kampftag der Landesliga in unserer Lindenhofturnhalle in Schlettau statt. Zu Gast waren die Teams vom SV Einheit Altenburg, Döbelner SC und JC Crimmitschau – und es sollte ein spannungsgeladener Wettkampftag werden. Die Männermannschaft des TSV 1864 Schlettau musste sich in drei hart umkämpften Mannschaftsbegegnungen beweisen und zeigte dabei eindrucksvoll Teamgeist und Kampfeswillen.
Am 12.04.2025 veranstaltete der Judosportverein Werdau den 19. Pokal der Stadt Werdau im Ortsteil Langhessen. Der jährliche Wettkampf richtet sich an alle männlichen Kämpfer der Altersklasse U13, U15, U18 und Männer. Vom TSV 1864 Schlettau reisten 6 Judoka an. Die Kämpferinnen dürfen am 24.05.2025 ihr Können beim 19. Werdauer Mädchen-Pokal zeigen.
Am 05.04.2025 trafen sich in Rodewisch die besten Judokas von ganz Sachsen in der Altersklasse U 13. Vom TSV 1864 Schlettau haben sich Paul Schimm und Marlen Anke für die Landeseinzelmeisterschaften qualifiziert.
Unsere U11-Kämpfer bestreiten insgesamt vier Mannschaftsduelle – mit beeindruckendem Erfolg! Die Kampfgemeinschaft belegte Rang vier von neun Teams.
Am 22.03.2025 fanden die Judo Bezirksmeisterschaft der Altersklasse U13 statt. Insgesamt 135 junge Judoka aus verschiedenen Vereinen traten in spannenden Kämpfen gegeneinander an, um sich die begehrten Medaillen und die Qualifikation für die Landesmeisterschaften zu sichern.
Unsere Top-Athletin Neele Unger startete am 02.03.2025 bei den Deutschen Einzelmeisterschaften (DEM) der Altersklasse U18 in Leipzig. Sie trat damit erstmals bei deutschen Meisterschaften an und kämpfte in der Gewichtsklasse bis 40 kg gegen die besten deutschen Kämpferinnen.
Am 23.11.2024 war das 25. Jubiläum unseres Räucherkerzenpokals in der Lindenhofturnhalle in Schlettau. 23 Vereine folgten der Einladung in das winterliche Erzgebirge. Insgesamt 184 Teilnehmer kämpften in den Altersklassen U7, U9 und U11 um die Pokalwertung.