Medaillenseegen bei den Regionalmeisterschaften

Von den Judo-Bezirksmeisterschaften der Altersklasse U13 in Chemnitz kehrten die Schlettauer Judoka gleich mit 7 Medaillen zurück. Hannah Meyer holte sich den Titel in der Gewichtsklasse bis 57 kg. Vanessa Jung (-33 kg) musste sich nach 3 gewonnenen Kämpfen nur im Finale der Gegnerin geschlagen geben und erreichte somit den 2. Platz. Die Bronzemedaillen gingen an Marleen Anke (-57 kg), Sarah Steingräber (-48 kg), Luisa Stütz (-36 kg), Hannes Hüttner (- 28 kg), Paul Schimm (- 46 kg). Arthur Armbrecht (-34 kg) hatte die schwerste Gewichtsklasse mit 19 Teilnehmern, er erreichte einen guten 7.Platz. Alle Kämpfer freuen sich nun auf

60 Jahre Judo in Anthonsthal/Schwarzenberg zum 26. Frühjahrskrümmelrandori

In Breitenbrunn fanden am Samstag, den 11.03.2023 das 26. Frühjahrskrümmelrandori und gleichzeitig 60 Jahre Judo in Antonsthal/ Schwarzenberg statt. Bemerkenswert war, es waren 197 Kämpfer/innen aus 20 Vereinen und damit ein großes, schönes Turnier, wo alle Sportler kämpfen konnten. Die Aufteilung erfolgte in 5er Gruppen, somit hatten alle 4 Kämpfe. Wir der TSV 1864 Schlettau hatten 10 Sportler an Board: Paul Schimm, Augustine Tittmann, Hannes Hüttner, Nick Richter, Weking Ezold, Hannes Schwalbe, Maxim Beyer, Anke Marleen, Pia Marie und Pauline, die jeweils in ihren Gewichtsklassen untergebracht wurden. Es waren sehr schöne und vielseitige Kämpfe dabei, wo viel Erfahrung gesammelt wurde,

Sore made それまで

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Judolehrer und Freund. Reinhard Zabel *17.04.1953     ✝27.12.2022   Er war ein engagierter und leidenschaftlicher Judolehrer der unzählige Kinder und Jugendliche inspirierte und förderte.Reinhard widmete sein Leben der Vermittlung der Werte Disziplin, Respekt und Beharrlichkeit, die das Herzstück von Judo sind.   Sein Motto: “Man kann und muss um die Kinder kämpfen – weil sie es wert sind.”   In stiller Trauer und Dankbarkeit   TSV 1864 Schlettau Abteilung Judo