Am Samstag, dem 15.11.2025, fanden in Chemnitz die Bezirksmeisterschaften der U11 statt. Sie stellen das höchste Turnier in dieser Altersklasse dar. Die Judokas wurden in gewichtsnahe Gruppen eingeteilt und kämpften um den Titel. Für unseren Verein meldeten sich aus der U11 zwei mutige Kämpfer zum Wettkampf an.
Melia Tandetzke ist noch gar nicht so lange beim Judo dabei, wollte aber unbedingt mit zu Ihrem ersten richtigen Wettkampf. Sie hatte 4 Gegnerinnen, die alle ein hohes Tempo und deutlich mehr Kampferfahrung hatten als sie selbst. Sie lernte heute viel dazu. Zum einen, dass ein Kampf sehr schnell zu Ende sein kann, wenn man zögert und den Gegner zuerst angreifen lässt. Oder wenn man lange im Boden auf dem Bauch liegt und der Gegner einen doch noch auf den Rücken dreht und in die Festhalte nimmt. Nach 3 verlorenen Kämpfen war sie fest entschlossen es der Gegnerin im 4. Kampf so richtig zu zeigen. Diese hatte den orangefarbenen Gürtel und auch sie war schnell. Melia packte sie und bekam durch einen Angriff ein Yuko, nahm sie in die Festhalte und ließ sie nicht wieder los. Meine Stimme war nach dem Brüllen von „drück die Schulter auf die Matte und halte sie ganz fest“ am Ende des gewonnenen Kampfes zwar etwas dünn, Melia kullerten vor Freude die Tränen und das war so schön zu sehen. Es war für Sie am Ende Platz 3 und damit die wohlverdiente Bronzemedaille. 🥉
Oscar Fiedler hatte in seiner Gewichtsklasse keine Gegner und war damit bereits Bezirksmeister. 🥇
Weil er sich die Goldmedaille auch verdienen wollte, absolvierte er 3 Freundschaftskämpfe. Im ersten Kampf warf er ein starkes Mädchen, dass größer war als er, nach einigen Angriffen mit einem lupenreinen Ippon-seoi-nage. Gegen die beiden anderen Jungs brauchte er nicht länger als jeweils 20 Sekunden und auch die beiden flogen mit Karacho im hohen Bogen mit Ippon-seoi-nage durch die Luft und direkt auf den Rücken. Damit 3x Ippon und am Ende auch verdient die Goldmedaille.
Melia und Oscar, ihr könnt beide richtig stolz auf euch sein, wir sind es auch.
Sabine Eckstein

