Wichtiger als jede Medaille: Unsere U15 Nachwuchstalente wachsen über sich hinaus

Am Morgen des 06.09.2025 machten sich unsere Nachwuchsjudoka auf den langen Weg nach Bautzen zu den Landeseinzelmeisterschaften der U15. Lina Silbermann, Luisa Stütz und Hannes Hüttner hatten sich am 23.08.2025 bei den Bezirksmeisterschaften in Adorf qualifiziert und sind nun bereit sich auf Landesebene zu beweisen.

Lina Silbermann wuchs bei ihrem Debüt bei den Landesmeisterschaften über sich hinaus. See gewann zwei Kämpfe in der Hoffnungsrunde gegen Pia Matthes vom Dynamo Oelsnitz und gegen Annabell Lange vom PSC Bautzen. Trotz sehr starker Konkurrenz verlor sie nie den Mut und setzte ihre eigenen Stärken konsequent ein. Besonders ihre Spezialtechnik, der Soto-maki-komi, bereitete ihren Gegnerinnen große Probleme. Im Kampf um Platz 3 unterlag sie knapp der erfahrenen Michelle Kinscher vom PSV Freital.

Hannes Hüttner startete als jüngster Kämpfer in die Gewichtsklasse bis 37 kg. Er zeigte einen spitzen Kampf gegen Richard Börner vom SV Kreischa und überzeugte mit seiner Uchi-mata und Kouchi-gari Kombination auf Ippon. Dieser Kampf war der erste Sieg für Hannes auf U15 Landesebene, es wird nicht der Einzige bleiben.

Luisa Stütz konnte leider nicht an ihren Erfolg bei den Bezirksmeisterschaften in Adorf anknüpfen und unterlag der starken Konkurrenz in Bautzen.

Auch wenn keiner unserer Nachwuchstalente eine Medaille mit nach Hause bringen konnte, haben unsere jungen Judoka eindrucksvoll gezeigt, dass sie sich vor der Konkurrenz nicht verstecken müssen. Besonders das neu erlangte Selbstvertrauen ist wertvoller als jedes Edelmetall.

Der gesamte Judoverein ist stolz auf euch Drei!

Vielen Dank an die mitgereisten Judo-Muttis und Betreuer des TSV 1864 Schlettau, ohne die dieser Wettkampf nicht möglich gewesen wäre. Einen großen Dank ebenfalls an den Polizeisportclub Bautzen e.V. als Ausrichter, sowie an alle Helfer, Kampfrichter und Sanitäter.