Mit 127 Judokas aus 15 sächsischen Vereinen fand am Samstag, dem 22.11.2025, schon die 26. Auflage des Räucherkerzenpokals in den Altersklassen u7, u9 und u11 in der Schlettauer Lindenhofturnhalle wieder eine große Resonanz. Die Gastgeber, aber auch die Trainer, Betreuer und Eltern der angereisten Vereine waren sich einig: für die kleinen Judokas muss es zu einem tollen Erlebnis werden!
Die fünf- bis zehnjährigen Judo-Kids kämpften auf drei Matten in nach Alter und Gewicht zusammengestellten Dreier- bis Fünfergruppen. Nur für die „Großen“ waren es richtige Judokämpfe. Die kleinen fünf- und sechsjährigen Judoanfänger waren im Dojo, dem Übungsraum der Schlettauer Judokas, unter sich. Sie konnten bei Zweikampfspielen und Bodenrandori zeigen, wer schneller, stärker oder geschickter ist. Dabei deuteten schon einige „Mattenflöhe“ an, dass mit ihnen in den nächsten Jahren zu rechnen sein wird, wenn sie beharrlich dabeibleiben.
Medaillen und Räucherhäuschen für die Sieger stachelten den Ehrgeiz der Kids an, die von ihren Eltern und Sportkameraden angefeuert wurden. So gab es oft Beifall für eine schon ganz gut gelungene Technik oder für tollen Kampfgeist. Der eine oder andere zeigte erstmals, was in ihm steckt.
Sharon Hock, Dmytro Polishchuk, vom JC Gornau, Livia Morgner, Varian Zeisig, Aurora Hecker, Emil Wilde vom JC Antonsthal-Schwarzenberg, Esma Hofmann vom DTSV 1867 Steinbach, Henri Haase, vom JC Stollberg sowie Zoe Vana, und Oscar Fiedler vom TSV 1864 Schlettau besiegten alle Gegner in ihren Gruppen und erkämpften damit die Goldmedaillen für den Erzgebirgskreis. Den von der Crottendorfer Räucherkerzen GmbH gestifteten Wanderpokal für das beste Mannschaftsergebnis nahmen die Judokas vom PSV Freital mit. Ganz knapp dahinter holten sich der Döbelner SC und der JC Antonsthal-Schwarzenberg die Mannschaftspokale für die Plätze 2 und 3. Die gastgebenden Schlettauer kamen auf den 5. Platz in der Mannschaftswertung.
Neben dem sportlichen Wettkampf wurden wie jedes Jahr die besten Gedichte mit den Worten “Judo”, “Schlettau” und “Räucherkerzen” bewertet. Die besten Gedichte findet ihr weiter unten.
Vielen Dank an alle Trainer, Betreuer, Kampfrichter, Sanitäter, Eltern und allen Helfern!
Einen ganz besonderer Dank geht an unseren Sponsor, die Original Crottendorfer Räucherkerzen!
Mit sportlichem Gruß
Steffen Schürer
Pokalwertung
In die Wertung gehen die besten 10 Sportler jedes Vereins der Altersklassen U9 und U11 ein.
- Platz – PSV Freital
- Platz – Döbelner SC
- Platz – JC Antonsthal-Schwarzenberg
- Platz – ASV Oelsnitz
- Platz – SV 1949 Langenleuba-Niederhain
- Platz – TSV 1864 Schlettau
- Platz – JC Gornau
- Platz – JV Markneukirchen
- Platz – JC Stollberg
- Platz – PSV Glauchau
- Platz – Chemnitzer WSV
- Platz – DTSV 1867 Steinbach
- Platz – RANDORI Leipzig-West
- Platz – Budokan Sonneberg
- Platz – ESV Lokomotive Chemnitz
Auswertung TSV 1864 Schlettau
- Oscar Fiedler (U11) – 1. Platz
- Zoe Vana (U11) – 1. Platz
- Ede Engel (U11) – 2. Platz
- Lotta Gehlert (U11) – 2. Platz
- Isabella Schwedler (U) – 2. Platz
- Bruno Viehweg (U11) – 2. Platz
- Valentin Bosch (U11) – 3. Platz
- Lara Braun (U9) – 3. Platz
- Vincent Hilarius (U) – 3. Platz
- Aron Starke (U9) – 3. Platz
- Luke Tandetzke (U9) – 3. Platz
- Melia Tandetzke (U11) – 3. Platz
- Leland Titze (U11) – 3. Platz
- Emelie Binder (U11) – 4.Platz
- Derick Kermer (U11) – 4. Platz
- Josef Reiner (11U) – 4. Platz
- Kate Vana (U11) – 4. Platz
Gedichte







Fotos


















